Egal ob Freizeit- oder Turnierreiter, bei uns ist jeder Reitertyp willkommen.
Auf gut ausgebildeten Schulpferden und Ponys bieten wir qualifizierten Reitunterricht für alle Altersklassen. Selbstverständlich können auch Reiter mit eigenem Pferd an unserem Reitunterricht teilnehmen.
Für die Teilnahme am Reitunterricht ist keine Mitgliedschaft in einem Reitverein erforderlich.
Anfänger
Anfänger beginnen mit Longenunterricht, d.h. Einzelunterricht bis der Reitschüler im Schritt, Trab und Galopp das Gleichgewicht halten kann.
Wer dieses erste Ziel erreicht hat, wechselt in eine Reitanfängergruppe.
Ein guter Einstieg für Anfänger ist ein Ferienreitkurs. Zusätzlich zum Reitunterricht gibt es hier viel ums Pferd und ums Reiten zu erfahren. Angebote für unterschiedliche Zielgruppen gibt es unter der Rubrik Reitkurse.
Wiedereinsteiger
Pferdefreunde, die nach längerer Pause wieder mit dem Reiten beginnen wollen, können sich diesen Traum bei uns erfüllen. Nach ein paar Longeneinheiten ist in aller Regel die Teilnahme am Gruppen- oder Einzelunterricht wieder möglich.
Fortgeschrittene
Dressurstunden
Wir bieten individuellen Reitunterricht in kleinen Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene auf unseren solide ausgebildeten Schulpferden an. Die Einteilung der Gruppen erfolgt möglichst nach dem Ausbildungsstand der Reiterinnen und Reiter.
Springstunden
An den Springstunden können Privatpferdereiter wie Schulpferdereiter teilnehmen. Cavalettis, Kreuze, kleine Oxer oder einfache Kombinationen – hier lernen Springreiterneulinge oder auch unerfahrene Pferde die Hindernisse sicher zu überwinden.
Springreiter mit Turnierambitionen haben die Möglichkeit zum Parcoursspringen unter fachkundiger Anleitung.
Turnierreiter
Einzelunterricht in Dressur oder Springen können als optimale Turniervorbereitung gebucht werden.
Beritt
Für Privatpferde bieten wir Teil- oder Vollberitt an. Wichtig ist uns dabei, die Pferdebesitzer in die Stufen der Ausbildung einzubeziehen.